Das Paarcoaching bei Vertrauensbrüchen in Darmstadt hilft, Verletzungen zu überwinden und Vertrauen wieder aufzubauen.
Geduldig Schritt für Schritt voran
Dieser Prozess erfordert eine Teamleistung. Das Teilen der Last macht es leichter und es wird sie einander näherbringen.
Auslösefaktoren und Veränderungswünsche erkennen
Als Paarcoach helfe ich Ihnen in einer Beziehungsberatung dabei, die Verletzungen der Vergangenheit zu bewältigen sowie die Stärken Ihrer Beziehung zu verstärken und die Negativpunkte zu minimieren. Dabei ist eine aufrichtige Kommunikation der beste Weg, um Fortschritte zu machen.
Während der Coachingsitzungen dürfen beide Partner alles, was ihnen auf dem Herzen liegt, offen und ehrlich ansprechen. Sie dürfen sich öffnen und auch verletzlich sein. Der Coachingraum bietet den Platz, um offen über die eigenen Bedürfnisse und auch Abneigungen zu sprechen. Einem Vertrauensbruch gehen Geschehnisse voraus, die verständnisvoll reflektiert gehören. Welcher Mangel wurde jeweils in der Paarbeziehung erlebt? Welche Verhaltensweisen wurden als störend empfunden? Welche Gefühlswelt spielte eine Rolle? Die Auslösefaktoren gilt es im Paarcoaching zu ergründen, um die Störquellen zu beseitigen und für beide Seiten zufriedenstellende Lösungen für eine glückliche Zukunft zu finden.

Die Kluft zwischen ihnen und ihrem Partner überbrücken
Häufig erfährt durch die Zusammenarbeit auch die Balance zwischen Arbeit, Leben und Beziehung eine Neubewertung, um entweder die Beziehung besser zu priorisieren oder um jedem der Partner Zeit für persönliches Wachstum zu geben. Die Aussprache darüber, wodurch der Bruch entstanden ist und welche Veränderungen notwendig sind, um das Vertrauen wiederherzustellen und zuversichtlich den gemeinsamen Weg weiter zu beschreiten, ist die Basis einer gelingenden Konfliktbewältigung und dem Fortführen einer glücklichen Partnerschaft.
In der Beziehungsberatung achte ich als Paarcoach auf eine verständnis- und respektvolle Umgangsweise. Es geht in der Zusammenarbeit nicht um Schuldzuweisungen oder Rechtfertigungen. Sicherlich dürfen auch verletzte Gefühle angesprochen werden, jedoch sollte Wut nicht die Oberhand gewinnen.
Wenn Sie betrogen wurden, kann es sich so anfühlen, als hätten Sie das Recht und die Erlaubnis, an dieser Frustration und Bitterkeit festzuhalten. Ihr Schmerz ist berechtigt, und Sie dürfen verärgert sein, jedoch wird das Festhalten an diesen Gefühlen Sie nur weiter verletzen. Das bedeutet nicht, dass Sie das, was er oder sie getan hat, gutheißen, oder dass Sie automatisch alles verzeihen. Es bedeutet, dass Sie die Bitterkeit loslassen und sich dafür entscheiden, vorwärts zu gehen, ohne dass die Vergangenheit Sie zurückhält.
Vielleicht wissen Sie nicht, welche Richtung Sie einschlagen sollen. Vielleicht zweifeln sie, ob es sich lohnt, an der Beziehung oder Ehe festzuhalten. Auch diese Gefühle gilt es offen anzugehen, um Zweifel aus dem Wege zu räumen und zu den Schritten zu finden, die Zuversicht vermitteln und für beide gangbar sind.
Ein Coaching kann die Basis für eine glücklichere Zukunft schaffen, jedoch kann ich als Coach ohne die Mitarbeit des Paares nicht viel ausrichten. Zu diesem Zweck erhalten sie gemeinsam Aufgaben, an denen sie zwischen den Sitzungen arbeiten dürfen. Dies soll es dem Paar im Alltag zudem leichter machen, nicht in alte destruktive Muster zu verfallen.
Gehen Sie es langsam an, seien Sie ehrlich zu sich selbst, und konzentrieren Sie sich auf das Ziel einer glücklicheren Zukunft.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Gesprächstermin vereinbaren?


Gerne beantworte ich Ihnen auch vorab telefonisch Ihre Fragen und erläutere Ihnen mein Angebot sowie die Möglichkeiten einer Beratung in meiner Therapie Praxis in Darmstadt! Ich unterstütze Sie und Ihre Familie mit zielgerichteten Verfahren aus Psychotherapie, Coaching und Paartherapie. Packen Sie mithilfe einer Familien - und Paarberatung Ihre Beziehungsprobleme an und bewältigen Sie Ihre Konflikte durch eine förderliche und konstruktive Form der Kommunikation. Erreichen Sie mit einer Paar- und Lebensberatung Ihre gemeinsamen Ziele!